Fragen und Antworten Zur App Geberit Home

Haben Sie Fragen zur App Geberit Home? Hier finden Sie nützliche Antworten auf die häufigsten Fragen.

Wünschen Sie weitere Informationen oder eine individuelle Beratung? Der Geberit Kundendienst ist gerne telefonisch oder per E-Mail für Sie da (Kontakt s. unten).

Allgemeine Fragen zu Geberit Home

Was ist Geberit Home?

Geberit Home ist eine App von Geberit für Ihr Smartphone. Geberit Home ermöglicht Ihnen digitalen Zugriff auf diverse Geberit Produkte im Badezimmer und unterstützt Sie bei ihrer Bedienung, Konfiguration und Wartung. Die App und ihre Funktionen sind kostenlos.


Welche Vorteile erhalte ich durch Geberit Home?

  • Bedienen Sie Ihre Geräte vom Smartphone aus und stellen Sie diese richtig ein
  • Nutzen Sie Ihr Smartphone als Fernbedienung für Geberit AquaClean Dusch-WCs
  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung auf dem Bildschirm
  • Erhalten Sie Service- und Kontaktinformationen (Funktion nicht in allen Ländern verfügbar)
  • Erhalten Sie Informationen zu Wartung und Pflege
  • Warten Sie Ihre Geräte interaktiv mithilfe der App
  • Führen Sie Firmware-Updates durch

Wo kann ich Geberit Home herunterladen?

Die App Geberit Home ist für Android- und iOS-Smartphones im jeweiligen App Store kostenfrei erhältlich:

Geberit Home im Apple App Store
Geberit Home im Google Play Store

QR-Code für iOS App Geberit Home und Android App Geberit Home

Welche Produkte unterstützt Geberit Home?

Die zur Zeit von Geberit Home unterstützten Geberit Produkte sind in der Beschreibung der App im jeweiligen App Store ersichtlich.


Wie verbinde ich mein Geberit Produkt mit Geberit Home?

Die Verbindung erfolgt über Bluetooth®.
Hinweis: Die Marke Bluetooth® und ihre Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden durch Geberit unter Lizenz verwendet.

Aktivieren Sie auf Ihrem Smartphone die Bluetooth®-Funktion. Die weiteren Schritte werden Ihnen in der App angezeigt.


Warum muss ich die Standortfreigabe aktivieren, um Geberit Home zu nutzen?

Bluetooth® ist bei Android-Geräten mit älteren Betriebssystem-Versionen mit den Standortdiensten verbunden. Daher ist bei jedem Android-Gerät mit älterem Betriebssystem die Aktivierung der Standortfreigabe notwendig, um eine App zu nutzen, deren Komponenten mit BLE funktionieren. Geberit verwendet keine Standortdaten.

Hinweis: Die Marke Bluetooth® und ihre Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden durch Geberit unter Lizenz verwendet.


Wie stellt Geberit die Sicherheit und den Datenschutz sicher?

Geberit entwickelt und betreibt digitale Produkte und Services nach hohen Sicherheitsstandards. Zudem wird in regelmäßigen Abständen eine Überprüfung durch externe, unabhängige Cyber-Security-Spezialisten durchgeführt. Bei der Entwicklung und dem Betrieb der digitalen Produkte und Services werden die Datenschutzrichtlinien der EU befolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung für Geberit Mobile Apps und IoT Services.


Fragen im Zusammenhang mit Geberit AquaClean

Welche Funktionen kann ich für mein Geberit AquaClean Dusch-Wc mit Geberit Home ausführen?

  • Fernbedienung Ihres Geberit AquaClean Dusch-WCs
  • Geräteeinstellungen vornehmen
  • Persönliche Einstellungen verändern
  • Bedienungsanleitungen aufrufen
  • Wartungsarbeiten ausführen (z.B. Entkalkung, Filterwechsel)
  • Funktionsfilme anschauen (z.B. zur Entkalkung, Funktion nicht in allen Ländern verfügbar)
  • Wartungs- und Pflegehinweise nachlesen
  • Gerät registrieren zwecks Garantieverlängerung (Funktion nicht in allen Ländern verfügbar)
  • Service- und Kontaktinformationen nachschlagen (Funktion nicht in allen Ländern verfügbar)
  • Geberit AquaClean Fernwartung in Anspruch nehmen (Funktion nicht in allen Ländern verfügbar)

Ich habe die App Geberit AquaClean installiert. Kann ich diese weiterhin nutzen?

Nein, die App Geberit AquaClean wird nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie ab sofort Geberit Home.


Was kann ich tun, wenn die Verbindung zu meinem Geberit AquaClean Dusch-WC fehlschlägt, langsam oder instabil ist oder ein Firmware-Update fehlschlägt?

In einem solchen Fall empfehlen wir, die folgenden Schritte auszuführen:

  • Geberit Home vom Smartphone deinstallieren und anschließend das Smartphone neu starten.
  • Das Geberit AquaClean Dusch-WC ausschalten, 30 Sekunden warten und anschließend wieder einschalten.
  • Geberit Home wieder auf dem Smartphone installieren und erneut versuchen. Befolgen Sie die in der App angezeigten Schritte genau. Behalten Sie das Smartphone in der Nähe des Dusch-WCs und die App im Vordergrund
  • Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, hilft Ihnen der Geberit Kundenservice in Ihrem Land gerne weiter.

Ich habe mein Geberit AuquaClean Dusch-WC mit der App Geberit Home verbunden. Nun funktioniert die physische Fernbedienung meines Dusch-WCs nicht mehr. Was kann ich tun?

Geberit AquaClean Dusch-WCs unterstützen nur eine aktive Bluetooth®-Verbindung aufs Mal. Das Geberit AquaClean kann immer nur durch eine Fernbedienung bedient werden. Sofern Sie mit dem Smartphone verbunden sind, ist entsprechend die Verbindung zur Fernbedienung für diese Zeit unterbrochen. Schließen Sie die App auf Ihrem Smartphone, um die physische Fernbedienung wieder verwenden zu können. Weitere Informationen zur physischen Fernbedienung entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Dusch-WCs.

Hinweis: Die Marke Bluetooth® und ihre Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden durch Geberit unter Lizenz verwendet.


Wie kann ich mit der App Geberit Home möglichst rasch auf die Fernbedienungsfunktion meines Geberit Aquaclean Dusch-WCs zugreifen?

Seit der Version 2.4 von Geberit Home gibt es einen Schnellzugriff für die Fernbedienungsfunktion von Geberit AquaClean Dusch-WCs. Wischen Sie dazu auf dem Startbildschirm der App nach rechts über das gewünschte Dusch-WC (muss bereits einmal mit der App verbunden worden sein) und tippen Sie dann auf das blaue Fernbedienungssymbol.

Was muss ich machen, um bei meinem Geberit AquaClean Dusch-WC die Föhnfunktion zu benutzen, ohne zuvor erneut die Duschfunktion verwenden zu müssen?

Seit der Version 2.3 von Geberit Home lässt sich die Föhnfunktion bei Geberit AquaClean-Modellen mit Föhn erneut aktivieren, nachdem während eines Benutzungszyklus mindestens einmal die Duschfunktion verwendet wurde. Tippen Sie hierzu auf der Fernbedienung in der App auf das Symbol für die Dusche, um diese zu deaktivieren. Tippen Sie dann erneut auf Start, um nur den Föhn zu verwenden.


Wie unterscheiden sich bei Geberit Aquaclean Dusch-WCs die Geräteeinstellungen von den persönlichen Einstellungen?

Die persönlichen Einstellungen sind aktiv, solange man via App mit dem Gerät verbunden ist. Die persönlichen Einstellungen finden Sie in der Fernbedienungsfunktion der App mittels eines Klicks auf das blaue Piktogramm unterhalb des Produktnamens. Die Geräteeinstellungen hingegen sind aktiv, wenn das Gerät über die physische Fernbedienung oder die Ortsbedienung gesteuert wird. Nach dem Trennen der Verbindung zur App kann es einige Minuten dauern, bis die hinterlegten Geräteeinstellungen wieder aktiv werden. Dies bemerken Sie etwa, wenn die Farbe des Orientierungslichtes nicht sofort umstellt, falls unterschiedliche Farben für die persönlichen Einstellungen und die Geräteeinstellungen gewählt sind.


Geberit Badberatung für Privatkunden

Kontaktinformation

Geberit Badberatung für Privatkunden

Geberit Badberatung für Privatkunden
Mo-Do: 08:00 - 16:30 Uhr Fr: 08:00 - 15:00 Uhr Telefon: 07552 934-4455 Sie haben eine Frage? Einfach das Kontaktformular ausfüllen und abschicken. Zum Formular