W9 Web-Seminar Regeln der Technik für Trinkwasser-Installationen

Aktualisieren des Kenntnisstands zu wesentlichen Teilen des Regelwerks Neben der DIN 1988-300 und DVGW-Arbeitsblättern auch zur DIN 2001-2

In Kooperation mit Kemper

Bei Planung, Bau und Betrieb von Trinkwasser-Installationen sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik einzuhalten. In dem gemeinsam von Geberit und Kemper veranstalteten Web-Seminar aktualisieren wir Ihren Kenntnisstand zu einigen wesentlichen Teilen des Regelwerks.

Wir bringen Ihnen die DIN 1988-300 zur differenzierten Auslegung der Rohrnennweiten, zur Bemessung von Zirkulationsanlagen sowie zum Einsatz von Reguliertechnik nahe. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Regeln, die nicht so stark im Fokus stehen, aber dennoch zu beachten sind.

Das Seminar übertragen wir direkt aus den jeweiligen Informationszentren per „Live-Video-Stream“.

Seminartermine

DatumUhrzeit
28. April 202514:00 - 16:00 Uhr | Achtung: Uhrzeit geändert

Zielgruppe
Trainer
Seminargebühren

Zielgruppe

  • SHK-Fachhandwerk
  • Planer

Trainer

  • Referent Geberit Kundenschulung
  • Referent Kemper

Seminargebühren

  • Für dieses Seminar fallen keine Gebühren an.

Geberit Kundenschulungen

Kontaktinformationen

GIZ Pfullendorf

Telefon: 07552 934-517
E-Mail: kundenschulung.de@geberit.com

GIZ Langenfeld

Telefon: 02173 285-231
E-Mail: kundenschulung.langenfeld@geberit.com

BäderForum Langenfeld, Werk Haldensleben & Lichtenstein

Telefon: 07552 934-7784
E-Mail: kundenschulung.baederforum@geberit.com

Geberit Kundenschulungen

Mehrwert durch Wissen Geberit Kundenschulungen 2025

Seminarbroschüre

Seminare & Web-Seminare von Geberit

Blättern Sie online

Geberit Seminarbroschüre 2025