F8 Fachseminar Trinkwasseranlagen hygienebewusst betreiben und instand halten
Trinkwasser-Hygieneschulung Nach VDI-MT 6023-4, Kategorie FM mit Urkunde
Die Schulung richtet sich insbesondere an FM-Unternehmen, Hausverwalter, technische Betreiber, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Probenehmer und Laboranten sowie alle Personen, die nicht über die Voraussetzungen zur Erteilung einer VDI-Urkunde in der Schulung A und Schulung B verfügen. Nach Kategorie FM geschulte Personen sind qualifiziert als Delegationsempfänger für das verantwortliche Betreiben im Namen des Unternehmers oder sonstigen Inhabers (Betreiber).
Seminartermine
| Ort | Termin & Uhrzeit |
|---|---|
| GIZ Langenfeld | 10. April 2025 10:00 - 18:00 Uhr |
Zielgruppe
- FM-Unternehmen
- Hausverwalter
- Technische Betreiber
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Probenehmer
- Laboranten
- Personen mit Verantwortung für betreibende und instandhaltende Tätigkeiten
Trainer
- Björn Uffermann / Friedrich Stöckl, Geberit
- Rolf Stader / Ingo Sanft, Kemper
- Dr. Georg Tuschewitzki, Hygieneinstitut Gelsenkirchen
- Priv.-Doz. Dr. rer. nat. habil. med. Christiane Schreiber, Ratingen
Seminargebühren
- Der Kostenbeitrag der TeilnehmerInnen für die Schulung einschließlich der Seminarunterlagen des VDI beträgt 285,00 Euro zzgl. MwSt.
- Die Kosten für die Verpflegung trägt Geberit.
- Die Anreisekosten tragen die TeilnehmerInnen.
- Falls erforderlich, wird von Geberit eine Übernachtung übernommen. Organisation erfolgt durch Geberit.
Schulungsinhalte
| F8 Fachseminar - Trinkwasseranlagen hygienebewusst betreiben und instandhalten |
|---|
| Schulungsinhalte nach VDI-MT 6023-4 |
|
Geberit Kundenschulungen
GIZ Pfullendorf
Telefon: 07552 934-517
E-Mail: kundenschulung.de@geberit.com
GIZ Langenfeld
Telefon: 02173 285-231
E-Mail: kundenschulung.langenfeld@geberit.com
BäderForum Langenfeld, Werk Haldensleben & Lichtenstein
Telefon: 07552 934-7784
E-Mail: kundenschulung.baederforum@geberit.com

Mehrwert durch Wissen Geberit Kundenschulungen 2025
Seminare & Web-Seminare von Geberit
