F6 Fachseminar Trinkwasseranlagen hygienebewusst planen und erstellen
Trinkwasserhygiene-Schulung Nach VDI-MT 6023-4, Kategorie A mit VDI-Urkunde
Die Schulung richtet sich insbesondere an Ingenieure, Meister, staatlich geprüfte Techniker sowie Personen, die eine mindestens fünfjährige einschlägige, verantwortliche Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeitsfeldern nachweisen können.
Die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung der Kategorie A qualifiziert die TeilnehmerInnen für hygienebewusste Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen sowie für die erforderliche Unterweisung der Inhaber, Betreiber oder der sonstigen Nutzer in der Trinkwasser-Installation (Einweisung C).

Seminartermine
| Ort | Seminartag 1 Termin & Uhrzeit | Seminartag 2 Termin & Uhrzeit |
|---|---|---|
| Raum Berlin | 24. Juni 2025 10:30 - 18:00 Uhr | 25. Juni 2025 08:00 - 16:00 Uhr |
| Raum Ingolstadt | 08. Juli 2025 10:30 - 18:00 Uhr | 09. Juli 2025 08:00 - 16:00 Uhr |
| Technikum, Olpe Ausgebucht | 28. Oktober 2025 10:30 - 18:00 Uhr | 29. Oktober 2025 08:00 - 16:00 Uhr |
Zielgruppe
- Planer
- Betriebsingenieure
- Investoren
Die Qualifizierung nach Kategorie A setzt mindestens einen Abschluss als Meister oder Techniker in der Fachrichtung Sanitärtechnik voraus.
Der Nachweis der für eine VDI-Urkunde erforderlichen beruflichen Mindestqualifikation muss der Anmeldung beigefügt werden. TeilnehmerInnen mit anderer Berufsausbildung erhalten statt der VDI-Urkunde eine Teilnahmebescheinigung.
Trainer
- Björn Uffermann / Friedrich Stöckl, Geberit
- Rolf Stader / Ingo Sanft, Kemper
- Dr. Georg Tuschewitzki, Hygieneinstitut Gelsenkirchen
- Prov.-Doz. Dr. rer. nat. habil. med. Christiane Schreiber, Ratingen
Seminargebühren
- Der Kostenbeitrag der TeilnehmerInnen für die Schulung einschließlich der Seminarunterlagen des VDI und des Zertifikats beträgt 465,00 Euro zzgl. MwSt.
- Die Kosten für die Verpflegung und die Übernachtung bei mehrtägigen Seminaren trägt Geberit.
- Die Anreisekosten tragen die TeilnehmerInnen.
Zusatzinformation
Dieses Seminar wird in einigen Bundesländern von der Ingenieurkammer im Rahmen der Fortbildungsverordnung anerkannt.
Schulungsinhalte
| F6 Fachseminar - Trinkwasseranlagen hygienebewusst planen und erstellen |
|---|
| Schulungsinhalte nach VDI-MT 6023-4 |
|
Anmeldung zum Fachseminar F6
Für Ihre Seminarteilnahme benötigen wir bitte nachstehende Angaben.
Geberit Kundenschulungen
GIZ Pfullendorf
Telefon: 07552 934-517
E-Mail: kundenschulung.de@geberit.com
GIZ Langenfeld
Telefon: 02173 285-231
E-Mail: kundenschulung.langenfeld@geberit.com
BäderForum Langenfeld, Werk Haldensleben & Lichtenstein
Telefon: 07552 934-7784
E-Mail: kundenschulung.baederforum@geberit.com

Mehrwert durch Wissen Geberit Kundenschulungen 2025
Seminare & Web-Seminare von Geberit
