F5 Fachseminar Fachforum "Barrierefreies Bauen"
Erlebnisseminar zur barrierefreien Sanitärinstallation In Kooperation mit HEWI
Demografie im Wandel – immer mehr Menschen wünschen sich ein hohes Maß an Sicherheit, Komfort, Hygiene und barrierefreier Gestaltung ihrer Sanitärräume. Erleben Sie selbst, wie sich unterschiedliche körperliche Einschränkungen auf den Wohnalltag auswirken, lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen kennen und entdecken Sie geeignete
Sanitärtechniksysteme und Produkte für alle Anforderungen rund um das barrierefreie Bauen und Modernisieren.
Seminartermine
| Ort | Termin & Uhrzeit |
|---|---|
| BäderForum Langenfeld | 23. Oktober 2025 09:00 - 16:00 Uhr |
Zielgruppe
- SHK-Fachhandwerk
- Architekten
- Planer
- SHK-Großhandel
- Investoren
Trainer
- Referent Kundenschulung
- Christine Degenhart, freie Architektin, Beraterin Bayerische Architektenkammer
- Trainer Schulungszentrum, HEWI Heinrich Wilke GmbH, Beratungsstelle „Barrierefreies Bauen“
Seminargebühren
- Für dieses Seminar fallen keine Gebühren an.
Zusatzinformation
Für dieses Seminar werden in einigen Bundesländern bei der Ingenieur- und Architektenkammer Punkte im Rahmen der Fortbildungsverordnung beantragt.
Seminarinhalte
| F5 Fachseminar - Fachforum "Barrierefreies Bauen" |
|---|
Der Markt für barrierefreies Bauen und seine Rahmenbedignungen
|
Die gültigen Regelwerke im Überblick
|
Eigenes Erleben in der Praxis
|
Anforderungen an die Installation und die Gestaltung barrierefreier Sanitärräume
|
Anmeldung zum Fachseminar F5
Für Ihre Seminarteilnahme benötigen wir bitte nachstehende Angaben.
Geberit Kundenschulungen
GIZ Pfullendorf
Telefon: 07552 934-517
E-Mail: kundenschulung.de@geberit.com
GIZ Langenfeld
Telefon: 02173 285-231
E-Mail: kundenschulung.langenfeld@geberit.com
BäderForum Langenfeld, Werk Haldensleben & Lichtenstein
Telefon: 07552 934-7784
E-Mail: kundenschulung.baederforum@geberit.com

Mehrwert durch Wissen Geberit Kundenschulungen 2025
Seminare & Web-Seminare von Geberit
