Sanitärraumplanung mit Geberit Badezimmer noch besser planen – mit Geberit

Zukunftssicher und nachhaltig gestalten

Die Planung und Umsetzung von modernen Bädern und Sanitäranlagen beinhaltet viele Herausforderungen, von der nutzungsorientierten Grundrissplanung und der Ausstattung von Sanitärräumen über technische Anforderungen bis hin zur fachgerechten Ausführung.


Grundlagen Sanitärraumplanung Installationssysteme

Installationssysteme sind heute allgemeingültiger Standard und bilden die Grundlage für die Gestaltung und die Ausstattung von Sanitärräumen. Sie bestehen aus einem Tragwerk mit den dazugehörigen bzw. passenden Montageelementen. Ergänzt werden diese mit Versorgungs- und Entwässerungsleitungen.

Die Varianten von Installationssystemen unterteilen sich in drei Bereiche:

Vorwandinstallation
Inwandinstallation
Freistehende Installationswand

Vorwandinstallation

Vorwandinstallation

Unter einer Vorwandinstallation versteht man ein Installationssystem, welches vor einer Trennwand aufgebaut wird. Darin werden Montageelemente verbaut und Versorgungs- und Entwässerungsleitungen verfahren. Vorwände können in massiver Bauweise und in Leichtbauweise erstellt werden, sowie wahlweise teilhoch, raumhoch oder eine Kombination daraus sein. Des Weiteren können Schächte für stockwerksübergreifende Leitungen als Vorwand integriert werden. Geeignet sind:

Geberit Duofix
Geberit GIS

Exemplarischer Aufbau einer Vorwandinstallation mit dem Geberit GIS Installationssystem vor einer massiven Trennwand

Inwandinstallation

Inwandinstallation

Alternativ zur Vorwandinstallation kann eine Inwandinstallation eingesetzt werden. Dabei befindet sich die Installationsebene mit Montageelementen und Rohrleitungen innerhalb der raumabschließenden Trennwand. Aufgrund des Platzbedarfs werden Wände mit Inwandinstallationen überwiegend in Leichtbauweise erstellt. Geeignete Installationssyssteme sind:

Geberit GIS
Geberit Duofix System

Exemplarischer Aufbau einer Inwandinstallation mit dem Geberit GIS Installationssystem als Trennwand

Freistehende Installationswand

Freistehende Installationswand

Freistehende Installationswände werden vor allem zur Raumgestaltung in großzügigen Badezimmern genutzt. Sie können ausschließlich im Trockenbau, mit dafür geeigneten Systemen - wie Geberit GIS - erstellt werden. Sie stehen komplett als Insel frei im Raum oder sind einseitig an einer Wand angebunden. Bei frei im Raum stehenden Inseln werden die Versorgungs- und Entwässerungsleitungen durch den Fußboden oder in das darunterliegende Stockwerk geführt.

Exemplarischer Aufbau einer freistehenden Installationswand (Insel) mit dem Geberit GIS Installationssystem

Baulicher Feuchtigkeitsschutz "Abdichtung von Sanitärräumen" Allgemeine Anforderungen

Die Bauordnungen der Bundesländer schreiben vor, Bauwerke und Bauteile so zu planen und auszuführen, dass weder Schäden noch unzumutbare Belästigungen durch Wasser oder Feuchtigkeit entstehen. Das bedeutet, dass die Bausubstanz durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu schützen ist. Im Zusammenspiel mit keramischen Belägen haben sich in der Praxis über viele Jahrzehnte die sogenannten Verbundabdichtungen bewährt. Diese wurden bisher in verschiedenen Merkblättern des ZDB, BEB oder des Steinmetzverbandes beschrieben.

2010 wurde der Beschluss gefasst die Abdichtungsnorm DIN 18195 in die jeweiligen Anwendungsbereiche aufzuteilen. Für die Abdichtung von Innenräumen gilt die DIN 18534.

Übersicht der abzudichtenden Bauteile in einem Gebäude

Abdichten von Abläufen bodenebener Duschen

Die erforderliche Entwässerung der abzudichtenden Fläche ist entsprechend DIN EN 12056 und DIN 1986-100 zu planen. Bei der Planung ist zu beachten, dass abhängig von Lage, Zulaufmenge und Leistungsvermögen des Ablaufes sowie des Gefälles ein Aufstau entstehen kann. Die sich daraus ergebende Aufbauhöhe des Fußbodens ist bei der Planung des Rohbaus zu berücksichtigen.

Abdichtung Geberit Duschrinne CleanLine
Abdichtung Geberit Wandablauf
Abdichtung Geberit Duschfläche Setaplano

Abdichtung Geberit Duschrinne CleanLine

1 Estrich
2 Grundierung
3 Dichtbänder
4 Geberit Abdichtvlies
5 Flächenabdichtung im kompletten Duschbereich
6 Dünnbett Fliesenkleber
7 CleanLine Duschrinne
8 Zementärer Fugenmörtel
9 Fliesen
10 Elastische Dichtfuge

Geberit Duschrinne CleanLine

Beispiel einer Abdichtung bodenebener Duschen mit Geberit Duschrinne CleanLine

Abdichtung Geberit Wandablauf

1 Estrich
2 Grundierung
3 Dichtbänder
4 Geberit Abdichtvlies
5 Flächenabdichtung im kompletten Duschbereich
6 Dünnbett Fliesenkleber
7 Geberit Duschelement
8 Zementärer Fugenmörtel
9 Fliesen
10 Elastische Dichtfuge

Geberit Wandablauf

Abdichtung Geberit Wandablauf für Duschen

Abdichtung Geberit Duschfläche Setaplano

1 Estrich
2 Grundierung
3 Geberit Duschfläche Setaplano
4 Geberit Abdichtvlies werkseitig dicht mit der Geberit Duschfäche Setaplano verbunden
5 Flächenabdichtung
6 Flexibler Dünnbettmörtel
7 Belag / Fliesen
8 Zementärer Fugenmörtel
9 Elastische Fugenverfüllung (Silicon)

Geberit Duschfläche Setaplano

Abdichtung Geberit Duschfläche Setaplano mit werkseitig vormontiertem Dichtvlies

Elektroinstallation im Badezimmer

Die DIN VDE 0100-701 Ausgabe 2008-10 gilt für Räume, die dem Baden und/oder Duschen von Personen dienen und fest angeordnete Bade- und/oder Duscheinrichtungen haben. Dazu zählen auch Räume mit fabrikfertigen Bade-, Dusch- oder Whirlpooleinrichtungen oder mit Duschplätzen ohne Wanne.

Werden strombasierende Funktionen der Sanitärtechnik frühzeitig in der Elektroplanung berücksichtigt, können spätere Nach- oder Umrüstung von Einrichtungsgegenständen ohne große Umbaumaßnahmen realisiert werden, z.B. ein Geberit AquaClean Dusch-WC oder eine Geberit WC-Steuerung mit elektronischer Spülauslösung.

Installationszonen Bereich der bodenebenen Dusche
Installationszonen Bereich der Bade-& Duschwannen
Geberit AquaClean Dusch-WC - IPX4 Anschluss
Geberit AquaClean Dusch-WC - Plazierung Steckdose

Installationszonen Bereich der bodenebenen Dusche

Bereich 0 entspricht dem Inneren der Bade- oder Duschwanne. Bei Duschen ohne Wanne entfällt Bereich 0. Hier dürfen keine elektrischen Installationsgeräte errichtet werden.

Bereich 1 wird begrenzt durch die Oberfläche des Fertigfußbodens und mindestens 225 cm darüber, sowie über die waagrechte Fläche in Höhe des höchsten, fest angebrachten Brausekopfes bzw. Wasserauslasses und die senkrechten Flächen an den Außenkanten der Bade- oder Duschwanne in einem Abstand von 120 cm vom Mittelpunkt des festangebrachten Brausekopfes bzw. Wasserauslasses.

Elektroinstallation im Bad. Installationszonen - Bereich der bodenebenen Dusche

Installationszonen Bereich der Bade-& Duschwannen

Bereich 2 wird begrenzt durch die Oberfläche des Fertigfußbodens und mindestens 225 cm darüber, sowie durch die waagrechte Fläche in Höhe des höchsten, fest angebrachten Brausekopfes bzw. Wasserauslasses sowie die senkrechten Flächen in 60 cm Abstand zu denen von Bereich 1. Für Duschen ohne Wanne ist Bereich 2 nicht festgelegt. In Bereich 2 dürfen alle elektrischen Betriebsmittel/Verbrauchsmittel mit mindestens Schutzart IPX4 errichtet werden.

Elektroinstallation im Bad. Installationszonen - Bereich der Badewanne, gilt auch für Duschwannen.

Geberit AquaClean Dusch-WC - IPX4 Anschluss

Ist der Elektroanschluss nur in Bereich 2 möglich, kann die Elektroversorgung des Geberit AquaClean Dusch-WC als fester Anschluss erfolgen, über eine IPX4 Verbindungs- und Anschlussdose. Fester Anschluss über Verbindungsdose oder Gerätestecker mindestens IPX4 (Geberit AquaClean darf näher als 60 cm zum Wannenrand sein).

Fester Anschluss über Verbindungsdose oder Gerätestecker mindestens IPX4 (Geberit AquaClean darf näher als 60 cm zum Wannenrand sein).

Geberit AquaClean Dusch-WC - Plazierung Steckdose

Geberit AquaClean WC-Aufsätze und Komplettanlagen entsprechen der Schutzart IPX4 und dürfen im Bereich 2 errichtet werden. Die dazugehörige Steckdose ist so anzuordnen, dass sie außerhalb der Bereiche 0–2 liegt (Abstand vom Wannenrand mindestens 60 cm).

Geberit AquaClean - Steckdosenabstand

Planung von barrierefreien Sanitärräumen

Immer mehr ältere Menschen möchten möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben, selbst wenn ihre körperlichen oder geistigen Fähigkeiten nachlassen. Die Wohnqualität bestimmt dann auch die Lebensqualität. Besonders bei nachlassender Beweglichkeit entwickelt sich die Wohnung allmählich zum Lebensmittelpunkt. Eine barrierefreie Badgestaltung sorgt für mehr Selbständigkeit bei der täglichen Körperhygiene und steigert die Lebensqualität.

Bodenebene Duschen & Badewannen
Barrierefreie WC-Lösungen
Barrierefreie Waschtisch-Lösungen

Bodenebene Duschen & Badewannen

Bodenebene Duschen

Geberit bietet verschiedene Lösungen zur Entwässerungen von bodenebenen Duschplätzen an. Erfahren Sie mehr dazu auf unserer Produktübersichtsseite:

Bodenebene Duschen

Geberit Duschfläche Setaplano

Geberit Badewannenabläufe

Drehen am Ablaufknopf der Badewanne kann bei eingeschränkter Beweglichkeit zum Problem werden. Einfacher geht es mit Geberit PushControl, einfach per Knopfdruck öffnen und schließen.

Geberit Badewannenabläufe

Geberit Badewannenablauf

Barrierefreie WC-Lösungen

Geberit Renova Comfort

Die WC-Vielfalt von Renova Comfort vereint Sicherheit und Komfort für unterschiedliche Bedürfnisse. Die WCs sind mit großer Ausladung für leichtes Übersetzen vom Rollstuhl erhältlich.

Geberit Renova Comfort

Badserie Geberit Renova Comfort

Geberit AquaClean

Die Reinigung mit einem sanften Wasserstrahl macht Geberit AquaClean zur idealen Körperpflege-Ergänzung. Die Benutzer können sich ohne belastende Bewegungen reinigen.

Geberit AquaClean

Geberit AquaClean Mera Comfort Whirlspray

Geberit WC-Steuerungen

Geberit bietet zahlreiche Lösungen für fast alle Anforderungen im Bereich barrierefreier und berührungloser WC-Steuerungen und Fernbetätigungen.

Geberit WC-Steuerungen

Barrierefreie Geberit WC-Lösung

Barrierefreie Waschtisch-Lösungen

Geberit Renova Comfort

So leicht kann es gelingen, auch bei eingeschränkter Beweglichkeit weniger abhängig von fremder Hilfe zu bleiben. Unterfahrbare Waschtische in zwei Varianten machen es angenehm möglich, sich auch im Sitzen bequem zu waschen und zu pflegen.

Geberit Renova Comfort

Geberit Renova Comfort Waschtisch

Geberit Armaturensystem

Die Geberit Waschtischarmaturen für das barrierefreie Bad arbeiten berührungslos und zuverlässig und überzeugen durch ihr schlankes Design.

Geberit Armaturensystem

Geberit Armaturensystem Piave

Geberit Siphons für Waschtische

Geberit Siphons für Waschtische bieten eine ästhetische, komfortable und barrierefreie Lösung für die Entwässerung des Waschtisches. Durch die Platzierung des Siphonbogens in der Vorwandinstallation bietet der Unterputz-Siphon mehr Beinfreiheit und macht den Waschtisch auch mit Rollstuhl unterfahrbar.

Geberit Siphons für Waschtische

Geberit Siphons für Waschtische

Gestaltung und Ausstattung von Sanitärräumen Oberflächen und Hygiene im sanitären Bereich

Durchschnittlich verbringt jeder Mensch knapp drei Jahre seines Lebens im Badezimmer. Daher ist es nicht unwesentlich das Thema Hygiene bei Einrichtung und Planung des Badezimmers zu bedenken. Das Badezimmer steht mehr als jeder andere Raum in engem Zusammenhang mit Feuchtigkeit und Wärme. Damit bietet es den optimalen Nährboden für Schimmel und Bakterien. Als Ort der Hygiene soll das Badezimmer prinzipiell für Sauberkeit stehen.

Geberit KeraTect® Spezialglasur
Antibakterielle WC-Sitze
Pflegeleichte Duschflächen

Geberit KeraTect® Spezialglasur

KeraTect® Spezialglasur

Die Geberit KeraTect® Spezialglasur sorgt für einen langjährigen Schutz der Keramikoberflächen.

Eigenschaften
  • Nahezu porenfrei und extrem glatt
  • Schmutzabweisend, hygienisch und sauber
  • Sehr pflegeleicht
  • Langlebig und kratzfest
KeraTect® Spezialglasur

Geberit Rimfree® WCs Spülrandlos weitergedacht

Die spülrandlosen WCs von Geberit sind im Unterschied zu vielen Wettbewerbsprodukten tatsächlich komplett ohne Spülrand gestaltet. So gibt es keine verborgenen und schwer zugänglichen Stellen, an denen sich Ablagerungen bilden und Gerüche entstehen könnten.

WC-Lösungen

Reinigung Geberit Rimfree® WC

Antibakterielle WC-Sitze

Antibakterielle WC-Sitze

Beim Kauf des richtigen WC-Sitzes sollte man neben der Passform auch auf Oberflächenmaterial und Reinigungsfreundlichkeit achten. Denn es gibt bereits WC-Sitze mit antibakteriellen Eigenschaften. Dem WC-Sitz wird bei Herstellung ein Rohstoff beigemischt, der über die gesamte Lebensdauer eine antibakterielle Wirkung besitzt.

Geberit Badserien

Badserie Geberit Renova Comfort

Pflegeleichte Duschflächen

Geberit Duschfläche Setaplano

Die Geberit Duschfläche Setaplano ist aus hochwertigem Mineralwerkstoff gefertigt. Die Oberfläche ist rutschhemmend, robust und hygienisch. Das Material verzeiht sogar kleine Beschädigungen, denn diese lassen sich einfach auspolieren. Reinigungsfreundlich und hygienisch ist neben dem Material der Duschfläche auch der Ablauf. Er hat einen Haarkamm, der mit einem Handgriff entnommen und gesäubert werden kann.

Geberit Duschfläche Setaplano

Geberit Duschfläche Setaplano

Komfortfunktionen in Sanitärräumen

Das Badezimmer gewinnt immer mehr an Bedeutung, was die Funktionalität und Ausstattung betrifft. Darunter fallen Komfort, Größe, Helligkeit des Raumes sowie Design der Einrichtungsgegenstände. Mit Lösungen für die Geruchsabsaugung, berührungslosen WC-Anlagen und Geberit AquaClean Dusch-WCs bietet Ihnen Geberit innovative Komfortfunktionen.

Geberit DuoFresh Modul
Geberit AquaClean Dusch-WC
Geberit Betätigungsplatten

Geberit DuoFresh Modul

Geberit DuoFresh Modul

Das Geberit DuoFresh Modul saugt unangenehme Gerüche direkt in der WC-Keramik an und reinigt sie in einem Keramikwabenfilter gründlich. Das Modul kann mit einer Adapterplatte in allen Geberit Sigma Unterputzspülkästen eingebaut werden.

Auch eine Nachrüstung bei den Spülkästen ab Baujahr 2002 ist möglich, wenn ein Stromanschluss vorhanden ist oder verlegt werden kann.

Geruchsabsaugung

Geberit DuoFresh Modul, Geberit Betätigungsplatte Sigma50

Geberit AquaClean Dusch-WC

Geberit AquaClean

Ein Dusch-WC vereint die Funktion einer Toilette mit der Reinigungsmöglichkeit eines Bidets. Das ist nicht nur platzsparend, sondern auch komfortabel. Die Reinigung mit warmem Wasser ist gründlicher und schonender als mit WC-Papier und daher gerade für den empfindlichen Intimbereich ideal. Neben vielen weiteren Komfort- und Wellness-Funktionen steht ein Orientierungslicht in verschiedenen Farbtönen zur Verfügung. Bei der nächtlichen Orientierung im Bad wird dabei der Biorhythmus nicht gestört.

Geberit AquaClean

Geberit AquaClean Mera Comfort Orientierungslicht

Geberit Betätigungsplatten

Orientierungslicht

Zusätzlichen Komfort bietet die Geruchsabsaugung durch ein LED-Orientierungslicht. Es befindet sich bei der Betätigungsplatte und strahlt ein dezentes, indirektes Licht in den Raum – gerade richtig, wenn man nachts mal muss.

Geberit Betätigungsplatten

Geberit Betätigungsplatte Sigma50 mit Orientierungslicht

Geberit Betätigungsplatte Sigma80

Geberit Betätigungsplatten bereichern Ihre Badwelt mit modernstem Sanitärkomfort. WC-Spülungen starten berührungsfrei, und elegante Farbenspiele sorgen für stimmungsvolle Momente.

Geberit Betätigungsplatten

Geberit Betätigungsplatte Sigma80

Sanitärraumplanung Kompetenzbroschüre

Kompetenzbroschüre Sanitärraumplanung
Planung und Ausstattung von Sanitärräumen